FC Frankonia - FV Haueneberstein 4:1 (1:0)
Am Samstag feierte der FCF im Clubhaus sein traditionelles Oktoberfest. Vor dem Vergnügen galt es allerdings noch die Arbeit zu erledigen, und die gestaltete sich weitaus schwerer, als es das Endergebnis vermuten lässt.
Das Spiel begann mit einer Schrecksekunde: Bereits nach wenigen Minuten musste Kopton verletzt ausscheiden, für ihn kam Nicolas Becker ins Spiel.
Der FCF tat sich in einem wegen unzähliger Unterbrechungen sehr zerfahrenen Spiel schwer, in Fahrt zu kommen und musste sich bis zur 38. Minute gedulden, ehe der Führungstreffer durch Puszczewicz gelang.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, aus der die Gäste deutlich aufmerksamer und agiler zurück kehrten. Der schön heraus gespielte Ausgleich durch Walter in der 50. Minute war die Folge.
Derart unsanft geweckt, intensivierte der FCF seine Bemühungen in der Folgezeit wieder und ging in der 61. Minute durch Lazarski erneut in Führung. Die Gäste hielten jedoch weiter dagegen, entsprechend erlösend war das 3:1 durch Kotzur in der 76. Minute nach toller Vorarbeit von Lazarski. Als Widziolek allerdings nur zwei Minuten später mit Gelb/Rot vom Platz flog, war dann doch wieder Zittern angesagt. Doch die Defensive hielt dicht und in der 85. Minute schloss Danhamer einen Konter zum alles entscheidenden 4:1 ab. Bemerkenswert: Wie schon im letzten Heimspiel war Lazarski an allen Toren direkt beteiligt.
Nichtsdestotrotz gebührt das Lob für den Sieg, mit dem der FCF auf Rang vier vorrückt, natürlich dem gesamten Team.
Am kommenden Sonntag gastiert man beim FV Iffezheim, der eine bislang makellose Heimbilanz vorzuweisen hat: Fünf Spiele, fünf Siege. Aber der FCF reist seinerseits mit der Empfehlung an, vier von fünf Auswärtsspielen gewonnen zu haben. Ein spannendes Spiel auf Augenhöhe ist also garantiert.