FCF I - SV Bietigheim I 1:2 (2:3)
Es fällt im Moment nicht leicht, die richtigen Worte für die aktuelle Situation zu finden. Eine Seuchensaison dieses Ausmaßes habe ich als Spieler jedenfalls bislang noch nicht erlebt. Gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, den SV Bietigheim, hatte sich das Team um Trainer Tim Ludwig viel vorgenommen, musste aber erneut aufgrund von Verletzungen und Sperren auf etlichen Positionen umgebaut werden.
Das Spiel begann wie so oft in dieser Saison: durch teilweise nur schwer nachvollziehbare Unachtsamkeit und einer klaren Abseitsposition beim 0:2 geriet man zum wiederholten Mal früh in Rückstand. Was man der Mannschaft aber auch in der momentan schwierigen Lage nicht absprechen kann, ist Team- und Kampfgeist. Nach einem schön herausgespielten Angriff über Nicolas Becker und Kamil Puszczewicz schloss Janusz Lazarski aus 7 Metern ab, wobei der Bietigheimer Kapitän Bangert nur noch per Hand auf der Torlinie klären konnte und die rote Karte gezeigt bekam. Den fälligen Strafstoß verwandelte Peter Kotzur sicher. Frankonia hätte in der Folgezeit die Überzahl spielerisch noch besser nutzen müssen, war aber zumindest feldüberlegen und drückte auf den Ausgleich. Dieser gelang dann Nicolas Becker in der 59. Spielminute per Volleyheber nach perfektem Zuspiel von Peter Kotzur. Die Freude währte allerdings nur ganze 4 Minuten. Was dann in der 63. Minute passierte, wird für alle Zeiten das Geheimnis des ansonsten ordentlich leitenden Schiedsrichters Schillinger bleiben: der gegnerische Angreifer läuft in unseren Strafraum, Keeper Czimenga spitzelt ihm den Ball weg und wird danach von ihm über den Haufen gerannt. Elfmeter und 2:3 durch Torjäger Skottky! Ein Elfmeter der Marke: den bekommst du nur wenn du ganz unten drin stehst! In den letzten 30 Minuten rannte Frankonia an, häufig etwas planlos aber mir 2-3 sogenannten 100%igen – allerdings wurden diese z.T. kläglich vergeben. Fairerweise soll nicht unerwähnt bleiben, dass auch die Gäste noch die eine oder andere gute Konterchance hatten und vor allem durch Rico Skottky immer eine latente Gefahr darstellten.
Es soll nicht wie eine Durchhalteparole klingen: aber der Erfolg und auch das Glück wird zurückkehren, denn so schlecht wie es der aktuelle Tabellenstand besagt, ist die Mannschaft mit 100%iger Sicherheit nicht. Unterstützt uns bitte genauso leidenschaftlich wie vergangenen Samstag auch beim Auswärtsspiel in Haueneberstein.
FCF II - SV Bietigheim II 1:2
Spielerisch starker Auftritt wird nicht belohnt!!!
Unserer Reserve spielte am Sonntag gegen eine starke Gastmannschaft aus Bietigheim. Trotz ungewohnter Umstellung im gesamten Abwehrverbund lieferte man ab der 15. Minute ein hervorragendes Fussballspiel ab. Leider lag man ab diesem Zeitpunkt wieder mit 0-1 nach einem Distanzschuss zurück, was es gegen einen Gegner wie Bietigheim nicht wirklich einfacher machte. Man sah jedoch, das man sich was vorgenommen hatte an diesem Tag, zeigte eine spielerisch sehr gute Vorstellung und kam folgerichtig nach einer Hirn-Ecke zum verdienten Ausgleich, nachdem ein Gedankenschneller Tim Ludwig im 5er den Ball über die Linie drückte. Nun war es ein Spiel auf Messers schneide, Frankonia tat mehr für die Offensive und wenn der ein oder andere seinen besser stehenden Mitspieler im Gegner Strafraum gesehen hätte, bin ich mir sicher, hätte man die 3 Punkte auch zuhause behalten. So passierte leider was im Fussball so oft passiert - wenn man sie vorne nicht macht bekommt man hinten selbst eines eingeschenkt .Ein schön geschossener Freistoß den Hansi Halmen aus dem Eck kratzte, aber der Gegner leider besser nachsetzte und zum 1-2 traf. Das gute hierbei ist, dass man weiter nach vorne spielte, Moral zeigte und versuchte den Ausgleich zu erzielen, was leider nicht mehr gelang. Mir persönlich liegen die letzten 3 Spiele jetzt noch im Magen, weil man einfach im nachhinein weiß, dass man mit etwas mehr Wille und Biss jetzt viel weiter oben in der Tabelle stehen würde; sehr ärgerlich. Wir müssen nach dem guten Spiel gegen Bietigheim nun im nächsten Match diese Leistung wieder auf den Platz bringen - dann bin ich mir sicher, dass wir uns endlich wieder selbst belohnen werden. Wir müssen vereinzelt etwas mehr Galligkeit und Körpersprache auf den Rasen bringen dann tut es jedem Gegner weh gegen uns zu spielen und solche unnötigen Punktverluste bleiben uns erspart. Auf eine gute Woche Jungs.
Euer Sasha Benzler