1. Mannschaft
FV Hörden I - FCF I 0:4 (0:0)
Mit hohem Respekt fuhr man am gestrigen Sonntag ins Hördener Stadion. Ein Gegner, der bis vergangene Woche Platz zwei inne hatte und als sehr robust bekannt ist, empfing den FCF. In Halbzeit eins kam es wie von Trainer Ludwig erwartet: Hörden robust und zweikampfstark, aber ohne große spielerische Mittel, versuchte es mit langen Bällen. Aber alles was kam war Beute von den zwei abermals bärenstarken Innenverteidigern Denis Teppert und Sascha Lang. An dieser Stelle sei erwähnt dass sich Sascha Lang mit einer Grippe auf den Sportplatz gequält hat, ebenso wie Captain Becker - beide wurden aber absolute Sieggaranten. Was dann doch durch die Mitte kam fand dankbare Abnehmer in besagtem Nic Becker bzw. dem wieder richtig starken "Optimus P." aka Peter Marx. Aber auch Frankonia schaffte es in Halbzeit eins nicht die Hördener gefährlich zu bedrängen. Einzig ein rotwürdiges Foul an der Außenlinie an Denis Teppert sorgte für eine Menge Emotionen.
Ein ganz anderes Bild in Hälfte zwei - allerdings ein Spielgelbild der gesamten Runde. Ein wieder mal physisch starker FCF pennetrierte die Hördener Abwehr jetzt im Minutentakt. So entsprang dann in Minute 57 das 1:0. Nach Kotzur Standard konnte ein Kopfball von Denis Teppert auf der Linie geklärt werden, Uwe Melzer machte aus dem Gewühl heraus mit seinem ersten Saisontor das 1:0 - ein ganz wichtiges! Keine 10 Minuten später, eine Drumm Flanke die ein Hördener Abwehrspieler zurückköpfen wollte, nicht machbar mit dem reaktionsschnellen und einmal mehr eiskalten Peter Kotzur - 2:0. Das 3:0 konnte Peter Marx – nach Flanke des eingewechselten Youngsters Bedrush Asani - in Minute 75 erzielen - Saisontor Nummer 4 und die Krönung einer richtig starken zweiten Halbzeit von Peter Marx. Das 4:0 dann eines Spitzenreiters würdiger Spielzug: Ein wie immer präziser und weiter Abschlag von unserer Nummer 1 Andi Czimenga, direkt verlängert vom ebenfalls eingewechselten Routinier Jovi Djuricin, direkt gespielt vom erneut emsigen Kamil Puszczewicz und vollstreckt vom 10er Peter Kotzur - ein Traumtor.
Fazit: Mit einer wieder einmal erheblichen Leistungssteigerung konnte ein am Schluss auch in der Höhe hochverdienter Sieg rausgespielt werden. Zu erwähnen ist die starke Ersatzbank die unterschiedlicher nicht sein könnte, zu den zwei Youngstern Süle Erdem und Bedrush Asani gesellte sich Mit-Vierzieger Jovi Djuricn. Alle 3 spielten nach ihrer Einwechslung sehr gut! Zudem konnte der Ausfall des in den letzten Wochen sehr starken Robert Kordylas gut kompensiert werden. Toll auch wie sich Captain Becker und Sascha Lang trotz Krankheit in den Dienst der Mannschaft stellen. Ebenfalls zu erwähnen, Woche für Woche gehen mindestens 20-25 Spieler und Frauen zusammen essen - das ist das Erfolgsrezept – ein immenser Teamgeist und unglaublich viele Frankonen die „IHREN“ Verein heim wie auswärts lautstark unterstützen-abermals Danke dafür! Am kommenden Sonntag kommt nun der OSV zum Derby an den Schwalbenrain.
2. Mannschaft
FV Hörden II - FCF II 4:5 (1:2)
Ein von den Hördenern auf Ihrer Homepage großspurig angekündigter „hoher“ Heimerfolg sollte es werden - nicht mit den seit 10 Spieltagen ungeschlagenen Frankonen!!
Nur dem leider schwarzen Tag von Keeper Hallmen – der sonst so stark spielte in dieser Saison – ist es zu verdanken und dem nicht immer objektiv pfeifenden Heimschiri – der zwei klare 11m für den FCF nicht gab , aber einen eher lächerlichen für Hörden pfiff- dass es nicht in einem Debakel endete.
Der Reihe nach, es dauerte 15 Minute bis beide Mannschaften ins Spiel fanden. Dann der erste gelungene Angriff des FCF , Coach Ludwig legte ab auf Zoran Vujinic, der auf Routinier Jovi Djuricin, ein Strich in den Winkel- 0:1. Kurz darauf dann ein Freistoßtor für Hörden - die Mauer machte allerdings unnötig auf, und Keeper Hansi Hallmen sah auch nicht gut aus, da der Ball mittig einschlug… Kurz drauf ein langer Abschlag von Keeper Hallmen, Ludwig stahl sich aus der Verteidigung, überlopte den Innenverteidiger auf Coach Hirn, der abgezockt einnetzte - es sollte nicht sein letzter Streich bleiben. Mit diesem Spielstand von 1:2 ging es in die Pause. Kurz nach der Halbzeit der zweite Streich vom Coach, nach Rückpass eines Hördners schaltete Tobi Hirn am schnellsten und vollstreckte zum 1:3. Nach einem eigentlich harmlosen Ball in die Tormitte kam Hörden auf 2:3 heran. Wieder Tobias Hirn konnte dann sogar auf 4:2 erhöhen - sein drittes Tor! Hörden verkürzte kurz drauf zum 4:3. In Minute 85 die Vorentscheidung, Ludwig konnte nur mit einem mehr als überhartem Foul im Strafraum gebremst werden - 11m, den Captain Sascha Benzler riskant, aber sicher im rechten Torwinkel unterbrachte. Kurz vor Schluss kam Hörden noch auf 4:5 heran, das änderte allerdings nichts am Sieg der Frankonen. Durch Unachtsamkeiten brachte man sich fast um den Lohn einer tollen Vorstellung im Spiel nach vorne.
Nächste Woche kommt nun der Tabellenletzte OSV II zum Derby. Hier sollte man mit einer konzentrierten Vorstellung nichts anbrennen lassen.